Osteopathie - wenn Körper & Seele in Balance kommen dürfen

Manchmal zeigt uns das Pferd, dass etwas nicht stimmt. Durch feine Veränderungen im Verhalten, in der Bewegung oder im Ausdruck. EIn verspannter Rücken, ein schiefer Schweif, Unwillen beim Satteln oder Reiten, Stolpern, Schwierigkeiten in Stellung und Biegung - oder einfach das Gefühl: "Irgendetwas stimmt nicht."

Pferdeosteopathie bedeutet, genau hinzusehen. Nicht nur an die Stelle, wo das Problem sichtbar wird, sondern auf das ganze Pferd - als Einheit aus Körper, Geist und Seele.

Ich arbeite ganzheitlich, individuell und mit viel Gefühl. Dabei stehen weder starre Techniken noch schnelle Lösungen im Vordergrund, sondern dein Pferd mit all dem, was es gerade braucht.

In der osteopathischen Behandlung arbeite ich mit sanften manuellen Techniken, um Blockaden zu lösen, Spannungen zu reduzieren und dem Körper zu helfen, seine Selbstregulation wiederzufinden. Ich beziehe dabei die Faszien, Muskeln, Gelenke, das Nervensystem und die energetische Ebene mit ein. Immer achtsam und angepasst an das jeweilige Pferd.

Denn jedes Pferd reagiert anders. Manche nehmen sofort Kontakt auf und lassen schnell los, andere brauchen Zeit, Vertrauen und Sicherheit. Deshalb gilt bei mir immer: Das Pferd gibt den Takt vor.

Ich nehme dich als Besitzer*in von Anfang an mit, erkläre dir was ich wahrnehme, was ich tue und warum. Nur wenn du verstehst, was dein Pferd braucht, kannst du es im Alltag sinnvoll begleiten. Auch nach der Behandlung lasse ich dich nicht alleine: Du bekommst von mir individuelle Hinweise, Übungen oder Tipps, wie ihr gemeinsam weiterarbeiten könnt, ohne Druck aber mit Klarheit.

In der Osteopathie suchen wir nicht einfach nur nach dem Schmerzpunkt, sondern nach dem Ursprung. Oft liegen Ursache und Wirkung an völlig unterschiedlichen Stellen. Mein Ziel ist es, diese Zusammenhänge zu erkennen, dem Pferd auf allen Ebenen zuzuhören und mit meiner Arbeit Impulse zu setzen, die nachhaltig wirken.

Ich nehme mir Zeit. Fürs Pferd, fürs Ankommen und für deine Fragen und Sorgen. Jeder Termin ist individuell und es gibt kein Schema, keine Uhr die tickt. Dein Pferd entscheidet, wie tief es sich einlässt und wann es bereit ist loszulassen. Ich begleite diesen Prozess nicht gegen das Pferd, sondern mit ihm.

Du möchtest deinem Pferd etwas Gutes tun - nicht erst, wenn etwas "kaputt" ist?

Dann melde dich gern. Eine osteopathische Behandlung kann sowohl therapiebegleitend als auch vorbeugend sinnvoll sein und ist oft der Moment, in dem sich dein Pferd einfach nur verstanden fühlt.

Ich freue mich, euch kennenzulernen.

 

WICHTIG:

Die angebotenen Leistungen ersetzen keinen Tierarzt und stellen kein Heilversprechen dar. Sie können tierärztliche Diagnosen, Therapien oder Behandlungen nicht ersetzen, aber diese sehr gut ergänzen. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.